Willst Du Dich stark fühlen und mit innerer Leichtigkeit agieren in fordernden Momenten? Ich coache Dich auf Deinem Weg!
Erkenne und stärke Deinen Selbstwert. Mit Selbstwert-Coaching zu gelassenerem Auftreten:
Zufrieden mit Dir, in gesunder Unabhängigkeit vom Außen und selbstbestimmt im Handeln.
Kurzzeit-Coaching mit Langzeit-Wirkung. In Potsdam, Berlin oder Online. Auf Deutsch und Englisch.
In bestimmten Situationen fühlst Du Dich innerlich stark und kompetent und zeigst das auch im Außen. In anderen Kontexten kommst Du Dir selbst altersmäßig geschrumpft vor, vergleichst Dich ständig, hast keinen vollen Zugriff auf Deine Kompetenzen oder haderst mit Dir selbst.
Du willst das endlich ändern, Deine inneren Blockaden aus dem Weg räumen, Dein volles Können und Deine Energie in die Welt bringen, endlich zufrieden mit Dir selbst sein und Deinen inneren Kritiker oder Perfektionisten auf die hinteren Ränge verweisen.
Im Coaching arbeiten wir individuell, mit einer Vielfalt an Methoden und immer in Richtung Ziel. Hier unten siehst Du als eine mögliche Methode die Arbeit mit Affirmationen: Die gemeinsame Gestaltung von neuen, sehr individuellen Glaubenssätzen für meine Klientinnen...
Im Selbstwert-Coaching schauen wir genau darauf, was Du in fordernden Situationen erreichen willst und woran Du merken würdest, dass sich Dein Anliegen geklärt hat.
Wir blicken mit einer wertschätzenden Haltung auf Deine inneren Anteile und Bedürfnisse, die sich hinter den Kulissen zeigen. Punktuell gehen wir in die Vergangenheit zurück, sofern zieldienlich. Oft stelle ich mit KlientInnen rasch fest, dass Gefühle und Hürden, die sie heute spüren, aus der Vergangenheit kommen und alte Denk- und Verhaltensmuster neu ‚verhäkelt‘ werden sollten.
Zu allen Methoden und Interventionen, die ich Dir anbiete, bekommst Du immer volle Transparenz. Ich arbeite offen und ohne versteckte Agenda. Hypothesen, die ich habe, besprechen und bewerten wir gemeinsam.
In den Coaching-Sitzungen arbeite ich mit Vorliebe mit Interventionen aus dem hypnosystemischen Ansatz (Dr. Gunther Schmidt) und der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (Fortbildung PEP, Dr. Michael Bohne). Die Ansätze erlauben den raschen Blick unter den Teppich, wo wir unwillkürzliche und oft unbewusste Denk- oder Verhaltensmuster an die Oberfläche holen und bearbeitbar machen.
Zum Abschluss der Sitzungen gestalten wir individuelle und schnell anwendbare kleine Übungen und Interventionen für die Zeit zwischen den Sitzungen.
Coaching ist sehr individuell, ebenso wie die Emotionen, die sich beim Coaching zeigen. Es wird gelacht und geweint, alles hat seinen Platz und geschützten Raum. Wertschätzender Humor hat in meiner Arbeit, egal ob ich Workshopraum oder beim Coaching, einen besonderen Stellenwert. Die Themen sind oft schwer genug, und mit Leichtigkeit, Zuversicht und Humor bekommen wir eine gesunde und oft hilfreiche Distanz zum Anliegen.